In einer überraschenden Wendung hat sich der FC Bayern München Berichten zufolge mit Vereinslegende Robert Lewandowski auf eine sensationelle Rückkehr in die Allianz Arena geeinigt. Der polnische Stürmer, der die Bayern 2022 in Richtung FC Barcelona verließ, hat einem Zweijahresvertrag zugestimmt, der ihm eine neue Rolle einräumt – diesmal nicht als Hauptstürmer, sondern angesichts seines Alters als Ersatz für Harry Kane.
Der 37-jährige Lewandowski zögerte zunächst, mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht zu werden. Quellen aus dem Umfeld des Spielers bestätigen jedoch, dass er seine europäische Karriere nur ungern außerhalb des Spitzenwettbewerbs beenden wollte. Barcelona hingegen hat ihm bereits mitgeteilt, dass sein Vertrag über die Saison 2025 hinaus nicht verlängert wird, was die Tür für eine emotionale Heimkehr weit offen lässt.
Berichten zufolge ist Lewandowskis Familie mit der Entscheidung zufrieden und freut sich, da sie die Stadt München und ihr Umfeld schon immer geliebt hat. Auch der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany hat seine volle Zustimmung gegeben und sieht in der Rückkehr des Routiniers eine Chance, seine Angriffsoptionen um Führungsstärke, Erfahrung und Tiefe zu erweitern. Lewandowskis Plan ist klar: Er will seine Karriere bei seinem Herzensverein, dem FC Bayern München, beenden, wo er mit über 300 Toren und mehreren Bundesliga-Titeln Legendenstatus erlangte.
Die Rückkehr eines der größten Bayern-Spieler aller Zeiten markiert ein eindrucksvolles Wiedersehen zwischen einer Legende und seinem geliebten Verein – ein würdiges letztes Kapitel in der Geschichte einer wahren Bayern-Ikone.